1. Nach einem Sterbefall wenden Sie sich zunächst an einen örtlichen Bestatter Ihrer Wahl. Sollte dieser aufgrund der Tageszeit nicht erreichbar sein, können Sie sich jederzeit mit Ihrem Anliegen an den Dienstleister der Gemeinde, das Bestattungshaus Strässer Möckmühl, wenden (Kontaktdaten siehe nächste Seite)
2. Gemeinsam mit dem Bestatter füllen Sie bitte den Bestattungsantrag auf dieser Webseite vollständig aus. Nur so kann der Antrag von der Gemeinde (am nächsten Werktag) bearbeitet werden.
Wichtig: bei den kirchlichen Friedhöfen (Bieringen, Sindeldorf, Westernhausen) senden Sie den Antrag bitte direkt an das jeweilige Pfarrbüro.
(Abruf:) Bestattungsantrag kirchliche Friedhöfe
Pfarrbüro Bieringen, Frau Claudia Schmierer, Tel. 07943/2842, stkilian.bieringen(@)drs.de
Pfarrbüro Westernhausen u. Sindeldorf, Frau Annette Karl, Tel. 07943/446, stmartinus.westernhausen(@)drs.de
bei den gemeindlichen Friedhöfen ( Aschhausen, Berlichingen, Kloster Schöntal, Marlach, Oberkessach, Winzenhofen) senden Sie den Antrag bitte an die Gemeinde Schöntal
(Abruf:) Bestattungsantrag gemeindliche Friedhöfe
Gemeinde Schöntal, Tel. 07943/9100-0, info(@)schoental.de
3. Nach Eingang des Antrags bei der Gemeinde wird das Grab unter Berücksichtigung der gewünschten Beisetzungsform/Grabart verbindlich zugewiesen.
4. Das Bestattungshaus Strässer prüft den Antrag und bestätigt den Wunschtermin für die Bestattung, sofern dieser möglich ist.
5. Alle weiteren Absprachen zum Ablauf der Beisetzung werden direkt zwischen den Angehörigen und dem Bestattungshaus Strässer getroffen.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder Ihnen etwas unklar sein, können Sie sich gerne mit dem Friedhofsamt der Gemeinde Schöntal in Verbindung setzen.
Tel. 07943-9100-0 oder per mail: info(@)schoental.de