Navigation
Navigation
Hauptmenü
- Schöntal
- Rathaus
- Leben & Wohnen
- Tourismus
- Wirtschaft
Am 1. März 1972 haben sich die Nordwestzipfel des Hohenlohekreises liegenden Gemeinden freiwillig zur Gemeinde Schöntal zusammengeschlossen. 1. Januar 1973 ist noch die zum nordbadischen Kreis Buchen gehörende Gemeinde Winzenhofen hinzugetreten. Die Gemeinde Schöntal ist mit ca. 5.770 Einwohnern in neun Ortschaften und zahlreichen Weilern mit einer Markungsfläche von 8.166 ha die flächenmäßig größte Gemeinde im Hohenlohekreis.
Durch den Zusammenschluss der neun Ortsteile zur Gemeinde Schöntal ist der Hauptteil der wirtschaftlichen und kulturellen Einheit wiederhergestellt, die seit der Gründung des Klosters Schöntal im Jahre 1157 gewachsen, durch die von Napoleon angeordnete Säkularisation im Jahr 1802 zerschlagen worden war. Zur Erinnerung an Schöntals große Zeit unter dem Krummstab der Äbte ist auch in den letzten eineinhalb Jahrhunderten lebendig geblieben. Die kommunalen Vertreter der beteiligten Ortschaften haben 1972 entschieden, dass der Name des Klosters auch der Name der neuen Gemeinde sein soll.