Navigation
Navigation
Hauptmenü
- Schöntal
- Rathaus
- Leben & Wohnen
- Tourismus
- Wirtschaft
Der völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine entsetzt die Weltgemeinschaft. Gemeinsam müssen wir alles dafür tun, den Frieden in Europa wiederherzustellen und eine humanitäre Notlage zu verhindern. Dazu gehört die uneingeschränkte Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern. Menschen, die ihr Zuhause aufgrund des Krieges verlassen mussten, dürfen sich auf die Hilfe ihrer europäischen Freunde verlassen.
Die Hotline des Justizministeriums (russisch, ukrainisch) erreichen Sie
werktags von 08:30 - 17:00 Uhr (kostenlos) unter der Telefonnummer: 0800 7022 500
FAQ zu vielen Themen:
https://www.bamf.de/DE/Themen/AsylFluechtlingsschutz/ResettlementRelocation/InformationenEinreiseUkraine/UkraineFAQ/ukraine-faq.html
https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua
https://4wTb0baXrhZTCLqrKVfZca
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/krieg-in-der-ukraine
https://km-bw.de/,Lde/startseite/service/faq-schule-kita-ukraine-krieg
Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland und Informationen für Arbeitgeber
https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/index.php
Zeugnisanerkennungsstelle beim Regierungspräsidium Stuttgart
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/abt7/zeugnisanerkennungsstelle/
Suche nach Anlaufstellen in der Nähe (Migrationsberatung, Kurse, usw.)
Unterstützung in den Schulen
Unter https://lobw.kultus-bw.de/lobw/Vpo wurde ein landesweites Internet-Portal zur Gewinnung von Unterstützungskräften für die Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher eingerichtet. Insbesondere geflüchteten ukrainischen Lehrkräften soll darüber ein Zugang in unser Schulsystem ermöglicht werden. Erläuterungen zur Nutzung des Portals liegen deshalb auch in ukrainischer und russischer Sprache vor. Gesucht werden auch ehrenamtliche Übersetzer/innen.
Antragsunterlagen zur Einreichnung bei der Ausländerbehörde:
Antrag auf Leistung und Gewährung von Hilfen nach dem Asylbewerbergesetz erhalten Sie
Anlage zum Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Das Formblatt finden Sie
Mitteilung der aktuellen Bankverbindung. Das Formblatt finden Sie
Wichtige Informationen für Geflüchtete:
Wichtige Links und Erreichbarkeit der Ausländerbehörde finden Sie
Informationen zu Integrationskursen und Beratungen finden Sie
Fragen und Antworten zur Einreise und zum Aufenthalt in Deutschland erhalten Sie
Gemeinsam, schnell und unbürokratisch: Hilfe für Kriegsflüchtlinge. Eine Übersicht finden Sie
Verlängerung eines Reisepasses (ukrainisch), Infos
Ausstellung eines Dokumentes (ukrainisch), Infos
Eintragung von Kindern in einen Reisepasse (ukrainisch), Infos