Gemeinde Schöntal

Seitenbereiche

Jahreszeit wählen:

Seiteninhalt

Rathaus Aktuell

Kindergarten-Platzvergabeverfahren

Kindergarten-Platzvergabeverfahren

Die Anmeldung für die kommunalen Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Schöntal in Berlichingen, Bieringen und Marlach wird zentral über das Rathaus organisiert.

Eine Anmeldung für die kirchlichen Kindertageseinrichtungen in Oberkessach und Westernhausen erfolgt direkt über die entsprechende Einrichtung.

Bei der Gemeinde wurde hierfür ein Online-Verfahren „Zentrale Vormerkung“ eingeführt, über das sich die Eltern von zu Hause aus einwählen und ihre Kinder für einen Betreuungsplatz vormerken können.
Gleichzeitig wurden Vergabekriterien erstellt, die die Vergabe der Plätze transparent und fair gestalten. Es wird mittels eines Punktesystems herausgearbeitet, welche Kinder wann einen Platz bekommen:

 


Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2023/2024 ist bereits verstrichen.

Eine Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/2025 ist voraussichtlich ab 1. Februar 2024 möglich.
Wir werden dann an dieser Stelle den entsprechenden Link veröffentlichen.

Die Einrichtungen führen keine Wartelisten mehr, bitte melden Sie Ihre Kinder lediglich über die Zentrale Vormerkung an.

Infos zum Ablauf

Ihr Weg zur Zentralen Vormerkung
1.    Unter www.schoental.de finden Sie den Link zur Zentralen Vormerkung
2.    Registrieren Sie sich auf der Startseite mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort Ihrer Wahl
3.    Sie erhalten automatisch eine E-Mail (prüfen Sie ggf. Ihren Spam-Ordner)
4.    Mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort können Sie sich dann im Zentralen Vormerksystem anmelden, eine Vormerkung erfassen sowie Änderungen vornehmen
5.    Geben Sie die notwendigen Angaben zu sich und Ihrem Kind ein
6.    Wählen Sie eine, zwei oder drei Kindertageseinrichtungen aus, für die Sie Ihr Kind in die Vormerkung aufnehmen lassen möchten
7.    Speichern Sie den Fragebogen ab, damit ist Ihre Vormerkung registriert
8.    Die Gemeinde Schöntal erhält nun vom System eine Meldung, dass eine Vormerkung vorliegt

Bitte beachten Sie
•    Jedes Kind kann nur einmal vorgemerkt werden
•    Die Vormerkung ist aktuell lediglich für das Kindergartenjahr 2024/2025 möglich
•    Sie können max. 3 Wunschkindergärten angeben
•    Geschwisterkinder müssen einzeln vorgemerkt werden
•    Kinder, die in einer Krippengruppe betreut werden und bei denen ein altersbedingter Wechsel in eine Kindergartengruppe ansteht, sind ebenfalls rechtzeitig im Zentralen Vormerksystem zu erfassen
•    Die Kindertageseinrichtungen selbst nehmen keine Vormerkungen an
•    Bewahren Sie Ihre Anmeldedaten auf, da diese für Änderungen und weitere Vormerkungen benötigt werden

Vorzulegende Dokumente:
•    Masern-Impfpflicht:
Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr, die eine Kindertageseinrichtung besuchen, müssen gegen Masern geschützt sein.
Eltern müssen nachweisen, dass ihr Kind entweder geimpft ist (1. und 2. Impfung; durch Impfausweis) oder schon die Masern hatte (durch ärztliches Attest).
•    Arbeitgeberbescheinigung:
Bei einer Vormerkung für einen Ganztagesplatz ist als Nachweis eine Arbeitgeberbescheinigung beider Elternteile vorzulegen.
•    Absichtserklärung bei Zuzug:
•    Wenn Sie noch nicht in der Gemeinde Schöntal wohnen, sondern in der nächsten Zeit erst noch zuziehen werden, müssen Sie uns einen entsprechenden Nachweis vorlegen (Kopie Kauf-/Mietvertrag, Nachweis Einwohnermeldeamt).

    Bitte laden Sie die genannten Dokumente beim Ausfüllen der Vormerkung hoch

Das Aufnahmeverfahren
Beim Online-Verfahren handelt es sich zunächst nur um eine Vormerkung, die keinerlei Rechtsverbindlichkeit bzw. Zusicherung eines Betreuungsplatzes zur Folge hat.
Wenn Ihr Kind in einer der gewählten Kindertageseinrichtungen aufgenommen werden kann, erhalten Sie eine Zusage per Mail. Diese müssen Sie innerhalb der angegebenen Frist bestätigen. Zusagen erfolgen frühestens 6 Monate vor dem geplanten Aufnahmedatum.

Alles weitere ist dann im Aufnahmegespräch mit der jeweiligen Kindertageseinrichtung abzustimmen, in der Ihr Kind den Platz erhält. Hierzu ist mit der Einrichtung innerhalb der angegebenen Frist Kontakt aufzunehmen.

Ein Platz gilt erst als vergeben, wenn der Vertrag unterzeichnet ist.

Bei Fragen können Sie sich an vormerkung@schoental.de oder an Tel. 07943/9100-27 wenden.